FANTASIE – ERLEBNIS – BEWEGUNG - SPASS
Pferd- und Reiterlebnisse für Kinder zwischen 3-10 Jahren
Auf kindgerechte Art werden erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden erworben. Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit dem Pony. Sie erleben die Natur und bekommen einen Einblick in die Abläufe eines Pferdebetriebes. Im Bodenbereich und auf dem Pony sammeln Kinder vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen. Ohne Leistungsdruck werden quasi nebenbei motorische Grundkompetenzen erworben, die auch für ein späteres Reiten lernen von Vorteil sind.
Im Spiel entdecken Kinder die Welt des Pferdes und üben in der Gruppe soziale Kompetenzen. Als Reitkindergarten steht FEBS entweder als Freizeitangebot für sich, kann aber auch als Weg zum Reiten lernen verstanden werden. Auch ältere Kinder können mit FEBS die ersten Erfahrungen mit Pferden machen. FEBS ist ein Gruppenangebot für 4 Kinder, ein Pony und die reitpädagogische Betreuerin bilden das Team für FEBS. FEBS kann aber auch für Kindergärten oder Volksschulen die Basis gemeinsamer Projekte bilden.
FEBS Stunden sind geplante Einheiten, denen ein ausgearbeitetes Stundenbild zugrunde liegt. Ich lasse in die didaktische Planung oft Elemente aus dem Kindermentaltraining und der Kinesiologie einfließen.
Aufgrund des hohen Ausbildungs- und v.a. Sicherheitsstandards darf FEBS ausschließlich von Reitpädagogischen Betreuerinnen mit gültigem Bundeszertifikat angeboten werden!
Ich habe die Ausbildung am LFI Tirol im Frühjahr/Sommer 2014 gemacht.
siehe auch http://reitpaedagogik.at/ganzheitliche-reitpaedagogik/febs/