Gehirnintegration
Das Gehirn ist Schalt- und somit Integrationszentrale, dessen Hauptaufgabe darin besteht, das menschliche Leben zu überwachen, zu sichern und zu steuern. Man kann das Gehirn ganz grob in Stammhirn (zuständig für essentielle Lebensfunktionen und Reflexe), limbisches System (Verarbeitung von Emotionen und Lernprozessen) und Neokortex (Sitz von Bewusstsein und Gedächtnis) unterteilen. Die optimale Zusammenarbeit dieser Areale („Gehirnintegration“) ist Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf des alltäglichen Lebens.
In Stresssituationen – wie sie z.B. durch Vollnarkosen, Impfungen, Trauma, usw. entstehen können - werden gewisse Gehirnareale blockiert, das Gehirn reduziert seine Arbeit auf lebenserhaltende Maßnahmen. Mittels Gehirnintegration werden solche Blockaden gelöst.